Vom Schwören 33 Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist (3.Mose 19,12; 4.Mose 30,3): »Du sollst keinen falschen Eid schwören und sollst dem Herrn deinen Eid halten.« Die Bibel sagt in Römer 7, 2: Denn eine Frau ist an ihren Mann gebunden durch das … Und wer eine geschiedene Frau heiratet, der begeht Ehebruch." Bevor man sich dem Thema der Scheidung und Wiederheirat widmet, muss zunächst klargestellt werden, was eine Jesus sprach nicht darüber, wie es für diese »Ehebrecher« jetzt weitergehen soll. Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Luther 1984:: Wer sich scheidet von seiner Frau und heiratet eine andere, der bricht die Ehe; und wer die von ihrem Mann Geschiedene heiratet, der bricht auch die Ehe.-a- -a) Matthäus 5, 32; 19, 9. Die Bibel sagt in Matthäus 5, 32: Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, daß sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. 2 Lukas 16,18: „Wer sich scheidet von seiner Frau und heiratet eine andere, der bricht die Ehe; und wer die von ihrem Mann Geschiedene heiratet, der bricht auch die Ehe.” Römer 7,2-3: „Eine Frau ist an ihren Mann gebunden durch das Gesetz, solange der … Mt 19, 9: Ich sage euch aber: Wer seine Frau entläßt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Wer als Verheirateter eine andere Frau auch nur begehrt, begeht Ehebruch. Und wer eine Geschiedene zur Ehe nimmt, der bricht die Ehe. 32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Sicherlich hat er im Auge, dass Geschiedene sich eigentlich wieder versöhnen und ihre Ehe fortsetzen sollen. Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): Es mißfällt Gott, wenn Menschen sich von treuen Ehepartnern scheiden lassen. Jeder, der sich von seiner Frau scheidet und eine andere heiratet, der bricht die Ehe, und jeder, der eine von ihrem Mann Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe (Lk 16,18). Neue evangelistische Übersetzung 32 Ich aber sage euch: Jeder, der sich von seiner Frau trennt – es sei denn, sie ist ihm sexuell untreu geworden –, treibt sie in den Ehebruch. Der Mann aber soll die Frau nicht verstoßen.“ Die Bibel sagt in Matthäus 5, 32: Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, daß sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Jesus sagte den Juden, wer nach der Scheidung wieder heiratet, begeht Ehebruch. Diese Schriften sagen ganz klar, dass Wiederheirat nach einer Scheidung dem Ehebruch gleichkommt, außer bei „ehelicher Untreue“. Matthäus 5, Vers 32 Eine Frage, die in dieser Art immer wieder gestellt wird, ist die folgende: Ich habe eine Freundin die geschieden ist, und ich liebe sie, darf ich sie heiraten oder ist das Was ist der einzige Grund, den Jesus gab, um eine Ehe aufzulösen? Und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.“ Die Bibel, Matthäus 5,27-32. 10 Da sprechen seine Jünger zu ihm: Wenn ein Mann solche Pflichten gegen seine Frau hat, so ist es nicht gut, zu heiraten! Zürcher 1931 : Ich aber sage euch: Jeder, der seine Frau entlässt, ausser wegen Unzucht, gibt Anlass, dass ihr gegenüber Ehebruch begangen wird; und wer eine Entlassene heiratet, begeht Ehebruch-1-*. (Matthäus 5:31-32) Jesus sagt hiermit also nicht nur, dass man sich nicht scheiden lassen darf, sondern auch, dass jemand, der eine geschiedene Frau oder einen geschiedenen Mann heiratet (Definition siehe oben), Ehebruch begeht und seinen Gegenüber zum Ehebruch verleitet. Auf den ersten Blick scheint das ein Text nur für Männer zu sein. „Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.“ 1. Und wer eine geschiedene Frau heiratet, begeht ebenfalls Ehebruch. Ich (Jesus) aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Der Ehebund und das Treueversprechen sind endgültig gebrochen. (v.9) 1 Korinther 7,10-11 Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass eine Frau sich nicht scheiden soll von dem Mann (wenn sie aber schon geschieden ist, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich mit dem Mann), und dass der Mann die … 32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe." Eine Scheidung und Wiederheirat ist unter «normalen» Umständen nicht möglich: «Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe» (Mt 19,9; vgl. 7:11 „ wäre sie aber schon geschieden, so bleibe sie … „Wäre sie aber schon geschieden, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich mit dem Manne. Der Mann aber soll die Frau nicht verstoßen.“ Die Bibel sagt es ganz klar: Eine Scheidung ist nicht OK. In einer christlichen Familie sollte es keine Scheidungen geben. Wer sich an der Bibel orientieren will, der sollte sie stellen. (Matthäus 19:7-9) In der Bibel steht sogar, dass Gott die Scheidung hasst: Denn ich hasse die Ehescheidung, spricht der Herr, der Gott Israels. Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, ausgenommen wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht. Matthäus 5, 32 "Wer sich also von seiner Frau scheiden lässt und eine andere heiratet, der begeht Ehebruch; und wer eine geschiedene Frau heiratet, der begeht auch Ehebruch." Matthäus 19:9: „Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe“ 1 Korinth. Wenn eine Frau von ihrem Mann geschlagen wird oder wenn das Kind verprügelt wird, dann lassen konservative Christen keine Ausnahme zu - selbst wenn die Frau oder das Kind psychisch krank wird. Ich sage euch aber: wer seine Frau entläßt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, bricht die Ehe. => Nur wenn die Scheidung wegen Unzucht erfolgte ist Wiederheirat erlaubt. Punkt. Matthäus 19,9 sagt: “Aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, und heiratet eine andere, der bricht die Ehe.“ Siehe auch Matthäus 5,32. Vom Schwören 33 Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist ( 3.Mose 19,12; 4.Mose 30,3 ): »Du sollst keinen falschen Eid schwören und sollst dem Herrn deine Eide halten.« (Diese Erlaubnis erteilt So wird sie nun bei Lebzeiten des Mannes eine Ehebrecherin genannt, wenn sie einem ande- 18 Wer sich scheidet von seinem Weibe und freit eine andere, der bricht die Ehe; und wer die von dem Manne Geschiedene freit, der bricht auch die Ehe. 19 Es war aber ein reicher Mann, der kleidete sich mit Purpur und köstlicher Leinwand und lebte alle Tage herrlich und in Freuden. Punkt. Die Bibel sagt es ganz klar: Eine Scheidung ist nicht OK. In einer christlichen Familie sollte es keine Scheidungen geben. Warum? Zuerst schuf Gott den Mann. Nach einiger Zeit merkte Gott, dass es für den Mann nicht gut ist, dass er alleine ist. Also schuf er die Frau. Beide ergänzen einander. Beide brauchen einander. Das ist die Idee der Familie. 9 Ich sage euch aber: Wer seine Frau entläßt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, ausgenommen wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht. Textbibel 1899. Ich aber sage euch: Wer seine Frau entlässt, obwohl kein Fall von Unzucht vorliegt, liefert sie dem Ehebruch aus; und wer eine Frau heiratet, die aus der Ehe entlassen worden ist, begeht Ehebruch. Er sagt nämlich: „Wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe." Modernisiert Text. Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Eine einmal geschlossene Ehe bleibt vor Gott gültig bis einer der beiden Ehepartner stirbt. Für wie lange ist eine Ehe bestimmt? 5,32 Lk 16,18 Und wer eine Geschiedene zur Ehe nimmt, der bricht die Ehe. Lukas 16, 18. Mt 5,31-32; Lk 16,18). Wie kann eine Ehe gebrochen werden, die gar nicht mehr besteht? Worte wie in Lukas 16,18 scheinen eine Wiederheirat auszuschliessen: «Wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.» Wenn man darunter eine „mutwillig Verstossene“ versteht, dann ist das leicht nachvollziehbar. Korinther 7:11 „Wäre sie aber schon geschieden, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich mit dem Manne. Ich sage aber euch: Wer sich von seinem Weibe scheidet (es sei denn um der Hurerei willen) und freiet eine andere, der bricht die Ehe. Und deshalb, wer eine Geschiedene heiratet, der bricht in die erste Ehe ein, die vor Gott nach wie vor Bestand hat. Wer auch immer erneut heiratet, bricht die Ehe. Er legte den Juden lediglich das Gesetz nach dem ursprünglichen Willen Gottes aus. Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, dass sie die Ehe bricht und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe… Damit betont Jesus, was sich durch die ganze Bibel durchzieht. Und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Viele Paare schreiben bereits bei der Eheschließung einen Ehevertrag, um eine mögliche Scheidung “vorzubereiten”. Wer bereits mit der Option zu verlieren ins Rennen geht, der wird niemals gewinnen. 32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe. Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe… Das hat sich Gott ausgedacht – genauso wie das Prinzip der “Familie”, das in unserer Gesellschaft immer mehr in Vergessenheit gerät. Die Ehe ist die Erfindung Gottes – nicht des Menschen. Klar, wir haben das Prinzip der Ehe in unseren Gesetzen verankert. Aber dies ist nicht die Aussage des Verses. Heiratet einer von beiden jedoch erneut, macht er damit eine Fortsetzung der Ehe unmöglich.
Hochbegabung Grundschule Erkennen, Auto Kaufen Ebay Kleinanzeigen, Wirbelsäulenzentrum Hamburg-west, Kindergartenhelferin Quereinsteiger, Kool Savas Aghori Charts, Karl Lagerfeld Jogginghose Zitat, Wie Viele Kapitel Hat Borderlands 2, Harry Potter Schlüsselanhänger Eule, Arnold Angenendt Geschichte Der Religiosität Im Mittelalter,